Stunden und Vollkostensätze von 199 Spitex-Organisationen aus dem Kanton Zürich (Jahr 2020)

Apr 13, 2022

Ein paar Erkenntnisse, ohne Bewertung und ohne Benchmark-Anspruch. Die Daten sind öffentlich erhältlich bei der GD ZH, Link im 1. Kommentar. Im Juli / August publizieren wir die 2021-er Daten.

Nach der Fusion von Spitex Zürich Limmat & Sihl wird die Stadtzürcher Organisation wohl fast 20% aller KLV-Leistungen im Kanton ZH erbringen.

43% der Organisationen sind beauftragt, haben also eine Leistungsvereinbarung mit Städten / Gemeinden, erbringen aber 65% der KLV-Leistungen. Die meisten sind öffentlich-rechtliche Organisationen. 57% sind nicht beauftragt und mehrheitlich privatwirtschaftlich organisiert.

Durchschnittlich leistet eine beauftragte 2.5x so viele KLV-Stunden wie eine nicht beauftragte Organisation.

Eine nicht beauftragte Organisation erbringt zu 71% KLV C Leistungen (Grundpflege), während es bei beauftragten Organisationen 51% sind.

Blog_02_Image_01

KLV A Leistungen (Abklärung, Beratung & Koordination) haben im Durchschnitt bei einer beauftragten Organisation einen mehr als doppelt so hohen Anteil (9%) wie bei einer nicht beauftragten Organisation (4%).

Der Vollkostensatz für 1 Stunde KLV C Leistung ist bei einer beauftragten Organisation um fast 50% höher als bei einer nicht beauftragten Organisation. Bei KLC B liegt der Kostensatz um über 50% höher, bei KLV A redudiziert sich der Abstand auf 36%.

Categories

Top-Artikel

Mobiles Spitex Cockpit

Das Spitex-Cockpit ist auch mobil erreichbar. Mit der kostenlosen App für Smartphones und Tablets stehen interaktive Analysen auch unterwegs bereit. Der mobile Zugriff wird im Standard in der M- sowie L-Lösung (Kostenrechnung & Cockpit) enthalten sein....

Verschiebungen, mit denen bei Vollkosten zu rechnen ist

Mit diesen Verschiebungen in den Vollkosten ist zu rechnen Je mehr Kostenrechnungen wir ausliefern, desto klarer zeigen sich Verschiebungen in den Vollkosten gegenüber herkömmlichen Ansätzen. Im nachfolgenden Kurz-Beitrag zeigen wir anhand eines konkreten...

Separate Kostenträger für Spezialleistungen?

Während bei den normalen Pflegeeinsätzen die zu verwendenden Kostenträger klar identifizierbar sind, besteht teilweise Unklarheit, ob für sog. Spezialleistungen separate Kostenträger zu verwenden sind bzw. ab wann sich separate Kostenträger eignen. Die nachfolgende...